10. IT-Sicherheitstag Mittelstand 2021 | Handwerkskammer Frankfurt (Oder) Region Ostbrandenburg

10. IT-Sicherheitstag Mittelstand 2021

Deine Identität im Netz – Digitale Betrugsmaschen und wie Du Dich davor schützt

Termindetails:

Datum: 23. September 2021 10:00 - 16:30

Veranstaltungsort: Zum Flugplatz, 14959 Trebbin, Deutschland - Flugplatz Schönhagen


Cyberangriffe werden immer raffinierter. Nicht nur ungenügend sichere Passwörter sind offene Einfallstore für Kriminelle. Immer häufiger nutzen sie über Social Engineering digitale Identitäten ihrer Opfer aus. Dabei werden Daten abgegriffen, im schlimmsten Fall wird das IT-System eines Unternehmens lahmgelegt. Die Kosten für die Systemwiederherstellungoder Lösegeldzahlungen sind enorm. Der Schutz der betrieblichen Identität im digitalen Umfeld ist daher besonders wichtig. Wie aber muss ein sicherer Grundschutz der eigenen IT-Infrastruktur beschaffen sein? Welche Konzepte zur Vermeidung unberechtigter Zugriffe gibt es?

Und: Wie sensibilisiere ich die eigenen Mitarbeiter*innen?

Der mit hochkarätigen Experten besetzte 10.IT-Sicherheitstag Mittelstand für die Wirtschaftsregion Berlin-Brandenburg ist die wichtigste Fachkonferenz zum Thema. Sie findet am 23. September auf dem Flugplatz Schönhagen statt und wird live im  YouTube-Kanal »IT-Sicherheitstag Berlin Brandenburg« übertragen. Fachreferenten stellen Bedrohungsszenarien vor und stellen Lösungen für optimalen Identitätsdiebstahlsschutz vor. Live-Vorführungen, Übersichten über Methoden der Kriminellen und praktische Hinweise für Betriebe runden das Programm ab.

Weitere Informationen wie zu Programm und Anmeldung erhalten Sie über https://it-sicherheitstag-mittelstand.de/

Die Veranstaltung ist kostenfrei.

 

Teilnahme und Anmeldung:
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.
Bitte melden Sie sich bis zum 17.9.2021 über den nachfolgenden Link an.

Anschließend erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail mit weiteren Informationen.


Rückfragen zum Thema IT-Sicherheit:
Für Fragen rund um die Digitalisierung Ihres Betriebes sowie Fragen zum Thema IT-Sicherheit steht Ihnen der IT-Sicherheitsbotschafter und IT-Grundschutz-Praktiker (BSI) Henrik Klohs vor und nach der Veranstaltung gerne zur Verfügung.

 

Ansprechpartner: Henrik Klohs Telefon: 0335 5619 122 E-Mail: henrik.klohs@hwk-ff.de

Post ID des Mitarbeiter (für spätere Ausgabe der Visitenkarte):

Downloads:
Allgemeinverbindliche Mindestlöhne

Weiterführender Link:
https://elo-obb.de/elo/themenuebersicht/it-sicherheit/index.php