Informationsveranstaltung „Verschärfte Regelungen im Arbeitsschutz“ – STORNIERT | Handwerkskammer Frankfurt (Oder) Region Ostbrandenburg

Informationsveranstaltung „Verschärfte Regelungen im Arbeitsschutz“ – STORNIERT


Termindetails:

Datum: 26. März 2020 16:00 - 18:00

Veranstaltungsort: Freienwalder Straße 44-46, 16225 Eberswalde, Deutschland - Meistersaal der Kreishandwerkerschaft Barnim


Wir laden Sie recht herzlich zu unserer Informationsveranstaltung „Verschärfte Regelungen im Arbeitsschutz“ am 26.03.2020 in der Zeit von 16.00 Uhr bis ca. 18.00 Uhr im Meistersaal der Kreishandwerkerschaft Barnim in der Freienwalder Straße 44-46 in 16225 Eberswalde ein.

Programmablauf:

16.00 Uhr Begrüßung durch Herrn Gunnar Ballschmieter, Technischer und Umweltberater der Handwerkskammer Frankfurt (Oder) – Region Ostbrandenburg

16.15 Uhr  Herr Andreas Steineke, Aufsichtsperson der BG BAU – Fachabteilung Präventio,n informiert über folgende Themen:

  • Allgemeines – Erläuterungen zur Mitgliedschaft und zu der Zusammensetzung der Genossenschaftsbeiträge
  • Die neugefasste Technische Regel für Betriebssicherheit (TRBS) 2121 „Gefährdung von Beschäftigten durch Absturz“
    – Erläuterung anhand von Praxisbeispielen, in welchen Fällen Sprossenleitern noch eingesetzt werden dürfen und wo sie durch eine Stufenleiter ersetzt werden müssen
    – Das schriftliche Festhalten eines Höhenarbeitsplatzes in der Gefährdungsbeurteilung
    – Fördermöglichkeiten bei Erwerb neuer Stufenleitern gemäß TRBS 2121
    – Verantwortung für eine regelgerechte Verwendung des Gerüstes (Gerüstersteller, Gerüstnutzer)
    – Grundlegende Anforderungen und Schutzmaßnahmen an Gerüste
  • Die neuen Technischen Regeln für Gefahrstoffe (TRGS) 504 „Baustaub, neue Vorgaben für  E- und A-Stäube ab 2019“
    – Erläuterungen zu Staubarten und Grenzwerten anhand von Praxisbeispielen
    – Verpflichtende Arbeitsschutzmaßnahmen im Zusammenhang mit Baustäuben
    – Basisausrüstung für staubarmes Arbeiten und Fördermöglichkeiten durch Arbeitsschutzprämien

17.45 Uhr Beantwortung von offenen Fragen in einer lockeren Gesprächsrunde und Verabschiedung durch die Handwerkskammer.

Für Ihre Anmeldung bis zum 20. März 2020 zu dieser Veranstaltung nutzen Sie bitte das Anmeldeformular, das wir Ihnen als Download auf diesen Seiten gern zur Verfügung stellen. Wir freuen uns auf Sie!
Wir weisen freundlich darauf hin, dass die Veranstaltung zum Zwecke der öffentlichen Berichterstattung fotografisch begleitet wird.

Downloads:

Anmeldung

Allgemeinverbindliche Mindestlöhne